Erlebnis-Urlaub, wie wir ihn mögen.
Ein komfortabler Geländewagen-Urlaub ohne MT-Reifen, Seilwinde und Sandbleche.
Von meinem Heimatort Helmstedt sind es 1.400 Kilometer bis nach Orsova.
Bis auf die letzten 140 Kilometer alles Autobahn.
Orsova ist ein kleiner Ort im Südwesten von Rumänien und liegt direkt am Donau Bogen, am sogenannten Eisernen Tor.
Wir waren schon einige Mal dort, um unseren Freund Ralf und seine Frau Dana zu besuchen.

Vor einigen Jahren haben sich die beiden dort mit der Pension „Casa Verde“ eine neue Existenz aufgebaut.
Dana organisiert die Pension und Ralf bietet den Gästen Aktiv-Urlaub. Dazu gehören Fahrrad Ausflüge, Kanu Touren, Bootsausflüge und Quad fahren.
Und für alle Offroader bietet er natürlich schöne Tagestouren an, die gleich hinter dem Haus beginnen.
Das Casa Verde liegt direkt an der Donau. Vom Gartenteil, kann man die Beine in die Donau halten und dabei auf Serbien schauen.
Und baden in der Donau geht natürlich auch. Direkt vom eigenen Steg.

In der Region Banat ist der Spätsommer noch bis Mitte Oktober aktiv. So ist es im September durchaus möglich, das Abendessen auf der Ufer-Terrasse zu genießen.
Hatte ich schon erwähnt, dass Dana auch eine gute Köchin ist? Leider schlägt sich das, kombiniert mit einem guten Tropfen Rotwein (oder Zwei) ganz schnell aufs Körpergewicht nieder.
Aber wozu stehen Fahrräder zur Verfügung. Also vor dem Abendessen schnell noch mal eine Runde fahren. Zumindest erleichtert dies das Gewissen ein ganz klein wenig.
Und da wir gerade beim Thema „genießen“ sind. Unsere Offroad Ausflüge wollen wir genießen.

Zwar kann man dort auch ziemlich schwierige Passagen fahren, wir bewegen uns mit unseren Geländewagen aber überwiegend in sicheren Bereichen ohne Angstschweiß auf der Stirn.
Aktiv-Urlaub, wie wir ihn uns wünschen.
Ralf fährt mit seinem Mercedes G vorweg – wir folgen ihm auf Waldwegen, die sich langsam nach oben schrauben und dort angekommen, eine tolle Aussicht auf das Donautal bieten.
Entlang eines Flusses, den wir auch queren müssen halten wir auf einer Wiese. Es beginnt ein kleiner Fußmarsch auf einem Trampelpfad. Kein Schild, kein Parkplatz, kein Wächter.
Und dann stehen wir vor einem Höhleneingang und klettern auf einer klapprigen Leiter in die Dunkelheit. Einfach so. Super.

Und vielleicht halten wir auf dem Rückweg noch bei einem Bergbauern an. Wir werden uns 100 Jahre in der Zeit zurück gesetzt fühlen.
Dort ein Stündchen zu verweilen ist auch ein Stück Besinnlichkeit.
Wir kommen aus der zivilen Hektik, leben mit oder gegen die Uhr und mit allen technischen Hilfsmitteln und sitzen auf einmal auf einer primitiven Bank,
umgeben von Hühnern und spüren die Herzlichkeit der Menschen, die sich ihr Trinkwasser noch in Kanistern aus einer Quelle holen.
umgeben von Hühnern und spüren die Herzlichkeit der Menschen, die sich ihr Trinkwasser noch in Kanistern aus einer Quelle holen.
Auch das ist Urlaub, wie er sein soll.
Das ist die Urlaubsbasis, die ich mit Dana und Ralf besprochen habe.
Eure weiteren Wünsche besprecht ihr einfach mit den Beiden direkt Vorort.
Ich bin sicher, dass ihr eine angenehme und erlebnisreiche Zeit in Orsova verbringen werdet und möglicherweise sogar noch einmal hinfahrt.